Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien)
Die von den Bildungspartnern gemeinsam speziell für die Zielgruppe der Juristen/Juristinnen entwickelten Kompaktmodule bilden das Bindeglied zwischen Fachanwaltslehrgang und LL.M.-Studium
Das Kompaktmodul Bau- und Architektenrecht ist Bestandteil des ARBER-Programms zum Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) (LL.M.).
Das Modul richtet sich dabei an Juristen/Juristinnen, die bereits einen Fachanwaltslehrgang im Miet- und Wohnungseigentumsrecht absolviert haben oder noch absolvieren und zusätzlich einen LL.M.-Titel im Bereich Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) anstreben. Es ergänzt dabei den Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht um die im Masterstudiengang relevanten speziellen Kenntnisse im Bau- und Architektenrecht, die in einer kompakten Blockveranstaltungen von 4 Tagen (zzgl. ½ Tag Klausur) vermittelt werden.
Zielgruppe: (angehende) Fachanwälte/Fachanwältinnen für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Inhalt:
Möchten Sie mehr über unseren Masterstudiengang "Wirtschaftsrecht (Bau- und Immobilien)" wissen?
Dann besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung:
Sobald neue Termine feststehen - wird hier ein entsprechender Link veröffentlicht.
Möchten Sie vorab Informatione? Dann lassen Sie sich individuell beraten.
Das Erscheinen zur Informationsveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Das Kompaktmodul im Bau- und Architektenrecht in Kombination mit dem Fachanwaltslehrgang Miet- und WEG-Recht können sich die Absolventen / Absolventinnen anschließend im berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) an der Hochschule Biberach University of Applied Science (HBC) anerkennen lassen (4 Module).
Dies ermöglicht Juristen/Juristinnen einen Quereinstieg in den Masterstudiengang, in dem dann regelmäßig nur noch die 4 betriebswirtschaftlich ausgerichteten Module sowie ein Modul zu Vertragsverhandlungen belegt und natürlich die Masterarbeit geschrieben werden müssen, um das weiterbildende Studium mit dem Titel Master of Laws (LL.M.) abzuschließen (s.a. Spalte 5 des Studienplans).
Nähere Informationen zum Master-Studium LL.M. Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) finden Sie
Alle weiteren Infos zu unseren Masterstudiengängen (LL.M.) finden Sie auf www.arber-campus.de.
Benötigen Sie eine persönliche Beratung? Haben Sie Fragen und Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an info@arber-campus.de mit Ihren Kontaktdaten - wir rufen Sie gerne zurück.
Unten finden Sie unsere derzeitigen Kompaktmodule zum Erlangen des Titels Master LL.M.