Berufsbegleitender Masterstudiengang Medizinrecht

Kompaktmodul Medizinrecht

Das Kompaktmodul Medizinrecht ist Bestandteil des Masterstudiengangs Medizinrecht (LL.M.), den die ARBER|seminare in Bildungskooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden durchführen. Das Modul richtet sich dabei an Juristen/Juristinnen, die bereits einen Fachanwaltslehrgang absolviert haben oder noch absolvieren.
Kompaktmodul für den Masterstudiengang Medizinrecht  (online)

 

Lehrinhalte des Kompaktmoduls:

 

Teil 1:

  • Recht der Fernbehandlung (Telemedizin)
  • Rettungsdienstrecht

 

Teil 2:

  • Ethische Fragen der Medizin
  • Steuerrecht der Heilberufe

 

Teil 3:

  • Werberecht im Gesundheitswesen
Weitere Module im LL.M.-Studiengang

 

In dem weiterbildenden und berufsbegleitenden Masterstudiengang Medizinrecht sind die für den Fachanwalt Medizinrecht erforderlichen besonderen theoretischen Kenntnisse grundsätzlich voll integriert.

 

Juristen/Juristinnen, die aber bereits einen Fachanwaltslehrgang erfolgreich absolviert haben oder noch absolvieren, können sich diesen im Rahmen des Studiums für die Module M8, M9 sowie M11-M13 anerkennen lassen. Voraussetzung dafür ist, dass sie zusätzlich das Kompaktmodul belegen. Denn die Module des Masterstudiengangs gehen inhaltlich noch einmal über die nach der FAO erforderlichen Themen hinaus.

 

Diese zusätzlichen Inhalte können Sie kompakt in 5 Einheiten á 3 Stunden online im virtuellen Vorlesungssaal (i.d.R. nachmittags von 17:00 – 20:00 Uhr) ergänzend zu Ihrem Fachanwaltslehrgang belegen.

 

Nach Absolvierung des Fachanwaltslehrgangs und des Kompaktmoduls müssen im Masterstudiengang dann regelmäßig nur noch zwei weitere Module belegt und natürlich die Masterarbeit geschrieben werden, um den akademischen Titel Master of Laws (LL.M.) zu erhalten.

 

Juristen/Juristinnen ohne Fachanwaltslehrgang können wählen, ob sie die Themen der FAO unmittelbar im LL.M.-Studiengang belegen oder aber einen Fachanwaltslehrgang an einem beliebigen Standort der ARBER|seminare besuchen. Im letzteren Falle belegen auch sie ergänzend das Kompaktmodul.

Nähere Informationen zum Master-Studium LL.M. Medizinrecht finden Sie

 

hier.

 

Alle weiteren Infos zu unseren Masterstudiengängen (LL.M.) finden Sie auf www.arber-campus.de.

 

Benötigen Sie eine persönliche Beratung? Haben Sie Fragen und Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an info@arber-campus.de mit Ihren Kontaktdaten - wir rufen Sie gerne zurück.