Rund um die Gesellschafterversammlung - kaum geregelt und praktisch bedeutsam (TS622 Stuttgart 23)
Jetzt buchen
- Ladung (u.a. Formen und Fristen, Tagesordnung, Ergänzungen, Eventualeinberufung, Einberufung durch Minderheitsgesellschafter)
- Versammlungsleitung
- Beschlussfassung (u.a. förmliche Festestellung, Protokollierung, Zustellung)
- Amtsniederlegung durch den Geschäftsführer - Auswirkungen auf den Anstellungsvertrag?
- Gesellschafterhaftung für Abfindung eines ausgeschiedenen Gesellschafters
Wir empfehlen das passende Kombiseminar "Aktuelles zum Aktienrecht" zu buchen, um die gesamte Bandbreite der Thematik erfassen zu können und von unserem Kombirabatt zu profitieren.
Selbstverständlich können diese auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Dr. Matthias Schering, FA f. ArbR u. FA f. Handels- u. GesR
Fachanwälte/innen für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich schwerpunktmäßig mit handels- und gesellschaftlichen Mandaten befassen oder handels- und gesellschaftlich interessiert sind.
je 395,00 Euro zzgl. ges. USt,
inkl. Mittagessen u. Seminarunterlagen
Alle Preise vorbehaltlich gesetzlicher oder behördlicher Änderungen hinsichtlich der Umsatzsteuerpflicht.
Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihre § 15 FAO-Seminare nach Ihren Bedürfnissen! Sie erhalten für die Buchung des 2. Seminars auf dieses einen Rabatt von 15%** und ab dem 3. Seminar auf dieses und die folgenden sogar 30%** - egal in welchem Fachbereich d.h. wenn Sie Online-Seminare aus mehreren Fachbereichen buchen, können Sie diese natürlich kombinieren.
Frau Marion Herkert
Tel.: 07066 - 90 08 28
Mail: m.herkert@arber-seminare.de
Fortbildung
15 Min. Kaffeepause
10:45 Uhr - 12:30 Uhr
1 Std. Mittagspause
13:30 Uhr - 15:30 Uhr
15 Min. Kaffeepause
15:45 Uhr - 17:30 Uhr