Aktuelle Entscheidungen des BGH zum Familienrecht - online
(TS669o Online 25)
Aufgrund der Aktualität lässt sich der Umfang der zu besprechenden BGH-Entscheidungen erst in engem zeitlichen Zusammenhang mit den Seminarterminen festlegen.
Besprochen werden aber in jedem Fall Entscheidungen
1.Zum Selbstbehalt beim Kindesunterhalt
a) Bei Zusammenleben mit neuem Partner
b) Bei Zusammenleben in Wohngemeinschaft
2.Zum Selbstbehalt beim Elternunterhalt mit weiterführenden Gedanken zum Selbstbehalt beim Enkelunterhalt
3. Zur Nutzungsentschädigung
4. Abgrenzung Zivil-/Familiensache
5. Auskunft zum Trennungszeitpunkt in Zugewinnausgleichssachen
6. Beschwer bei Rechtsmitteln gegen eine Entscheidung zur Auskunftsverpflichtung
7. Zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen bei Unternehmerehen.
8. Unterschiedliche Verfahrensgegenstände von Sorge- und Umgangsrecht und die Auswirkungen auf das materielle Recht
Fachanwälte/innen Familienrecht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich intensiver mit familienrechtlichen Mandaten befassen oder familienrechtlich interessiert sind.
115,00 Euro zzgl. ges. USt
inkl. Digitaler Seminarunterlagen
Selbstverständlich erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO.
Unser Kombi-Rabatt-Tipp: Kombinieren Sie Ihre § 15 FAO-Seminare nach Ihren Bedürfnissen! Sie erhalten für die Buchung des 2. Seminars auf dieses einen Rabatt von 15%** und ab dem 3. Seminar auf dieses und die folgenden sogar 30%** - egal in welchem Fachbereich d.h. wenn Sie Online-Seminare aus mehreren Fachbereichen buchen, können Sie diese natürlich kombinieren.
(TS669o Online 25)
Fortbildung
Wir bitten Sie, sich ca. 30 Minuten vor Beginn des Seminars einzuloggen, sollten technische Probleme auftreten, können diese eventuell noch rechtzeitig behoben werden.
Bestandskunden können in der Regel bis kurz vor Beginn der Veranstaltung buchen. Neukunden können bis zu 1 Stunde vor Seminarbeginn buchen.
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme an einem unserer Online-Seminare, ob Ihr IT-System die technischen Mindestvorraussetzungen zur Teilnahme erfüllt.
Mehr Informationen finden Sie auch in unseren FAQs // Online-Seminare/Technische Fragen-Problemlöser