➜ Mixen Sie Ihre § 15 FAO-Fortbildung nach Ihren Bedürfnissen
Wir möchten unseren Kunden und Kundinnen die Wahl geben ihre § 15 FAO-Fortbildungen als Online-Seminare, Präsenz-Seminare, als eLearning-Module (bis 5 Nettozeitstunden nach § 15 FAO möglich) oder als einen persönlichen Mix von all dem zu absolvieren.
Jeder dieser Fortbildungsarten hat seine Vorteile, die für Ihre persönliche Situation am besten passt.
+++NEU+++NEU+++
➜ Sie können auch an unseren Präsenz-Seminare online teilnehmen
Ein Teil unserer Präsenz-Seminare bieten wir ab sofort als HYBRID-Format an d.h. Sie als Teilnehmende/r können wählen, ob Sie die Veranstaltung in Präsenz-Form oder als Online-Seminar absolvieren.
Momentan bieten wir HYBRID-Seminare in 12 Fachgebiete an:
Arbeitsrecht | Bau- und Architektenrecht | Familienrecht | Handels- und Gesellschaftsrecht | Medizinrecht | Miet- und WEG-Recht | Sozialrecht | Steuerrecht | Strafrecht | Vergaberecht | Verkehrsrecht | Verwaltungsrecht
Wir arbeiten stetig an unserem Angebot - informieren Sie sich auf unserer Website tagesaktuell.
Bis zu 70 % Zuschuss möglich!
➜ Gehnehmigung liegt vor
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort ESF-Förderung für Fachanwalts-Lehrgänge und neu hinzugekommene § 15 FAO Präsenz-Seminare anbieten können.
Die Förderung steht allen Teilnehmenden offen, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten und folgende Kriterien erfüllen:
Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich fördern.
ARBER|seminare ist ein Spezialist für Fortbildungen im Juristischen Bereich: Fachanwaltslehrgänge, § 15 FAO-Fortbildungen und Mitarbeiterseminare. Wir bieten Präsenz-Seminare, Online-Seminare, Selbststudium-Module an. Daneben bieten wir in Bildungskooperationen jetzt den Masterstudiengang Master of Laws (LL.M.) an.
Fachanwaltslehrgänge | § 15 FAO-Seminare | Online-Mitarbeiterseminare
Fortbildungen mit Durchführungsgarantien finden definitiv statt (ausgenommen wir werden durch gesetzliche/behördliche Vorgaben, anderweitige Quarantänebestimmungen, kurzfristiger Absage des Referenten oder höherer Gewalt an der Durchführung gehindert).
Passende Fortbildungen und Seminare nach § 15 FAO in Ihrem Fachbereich
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nachfolgend ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich aber selbstverständlich immer auf Personen jeden Geschlechts.
Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
Fragen und Antworten