Online-Seminare nach § 15 FAO
Diese Online-Seminare werden jeweils in Einheiten von 2,5 Stunden aufgeteilt, die aber alle flexibel und einzeln buchbar sind. Unsere mittlerweile mehrjährige Erfahrung bei den Online-Seminaren zeigt, dass Unterrichtseinheiten von 2,5 Stunden optimal für diese Seminarform sind. Längere Einheiten führen zu Ermüdung und erschweren somit die Aufnahme des Seminarstoffes.
Auch bei den Online-Seminaren können Sie Ihre Fragen zum Thema stellen. Via Chat ist im virtuellen Klassenraum die Kommunikation mit den Referenten* und Teilnehmern möglich. Wir bemühen uns unsere Online Seminare mehrmals im Jahr zu unterschiedlichen Zeiten anzubieten – so können Sie selber Ihre ideale Kurszeit auswählen. Zum Teil finden die Online-Seminare ab 18:00 Uhr statt und Sie benötigen so keine besondere Tagesplanung, ein Online-Seminar ist damit immer in den Alltag schnell integrierbar.
Ob im Büro oder zu Hause: Ihr gewünschtes Seminar kommt zu Ihnen ohne Fahrt- und Übernachtungskosten, alles was Sie brauchen ist eine schnelle und stabile Internetverbindung. Unsere mehrjährige Erfahrung in der Ausrichtung von § 15 FAO Online-Seminaren bietet Ihnen die Sicherheit, dass diese Seminare auch von den zuständigen Rechtsanwaltskammern anerkannt werden; so stellen wir die von der FAO geforderte Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander sicher. Uns ist auch Nachweis der durchgängigen Teilnahme, u. a. Abfragen von Kontrollfragen während des Online-Seminars möglich.
Alle § 15 FAO- Pflichtfortbildungsstunden können Sie als Online-Seminare absolvieren
Einheiten einzeln buchbar.
Durch die Live-Übertragung können Sie jederzeit mit Ihrem Referenten* via Chat kommunizieren.
Die von der FAO geforderte Interaktion wird sichergestellt und auch der Nachweis der durchgängigen Teilnahme erbracht.
➜ Für Ihre Planungssicherheit
Sichern Sie sich ortsunabhängig Ihre § 15-FAO-Fortbildung in momentan 20 Fachbereichen.
Passende Fortbildungen und Seminare in Ihrem Fachbereich
Fortbildungen mit Durchführungsgarantien finden definitiv statt (ausgenommen wir werden durch gesetzliche/behördliche Vorgaben, anderweitige Quarantänebestimmungen, kurzfristiger Absage des Referenten oder höherer Gewalt an der Durchführung gehindert).
Unten finden Sie eine Auswahl von Onlineseminaren.
Alle Onlineseminare finden Sie hier.
Sie können Ihre Fortbildungen ortsunabhängig - d.h. z.B. von zu Hause oder Ihrem Büro aus absolvieren und sparen Fahrt- und Übernachtungskosten - alles was Sie brauchen, ist eine schnelle und stabile Internetverbindung und natürlich eine Lautsprecherfunktion. Optimalerweise wäre auch ein Head-Set hilfreich - aber nicht unbedingt erforderlich.
Durch unsere über 20jährige Erfahrung wissen wir, was ein Fachanwalt (m/w/d) braucht um schnell, zeitgemäß und trotzdem inhaltsstark seine § 15 FAO Fortbildung zu absolvieren.
Alles was Sie brauchen, ist eine schnelle und stabile Internetverbindung und natürlich eine Lautsprecherfunktion. Optimalerweise wäre auch ein Head-Set hilfreich - aber nicht unbedingt erforderlich.
Zur Durchführung unserer Online-Seminare nutzen wir „Cisco Webex“.
Die Anwendung funktioniert auf jedem handelsüblichen PC, Laptop oder Mac. Darüber hinaus können Sie auch mit Ihrem Tablet oder Smartphone an dem Online-Seminar teilnehmen. Bitte installieren Sie dafür vorher die entsprechende App aus dem Apple Appstore bzw. dem Google Play Store „Cisco Webex Meetings“.
ARBER|seminare führt ONLINE-Seminare in der derzeitigen Form schon seit 2015 durch.
Unsere mehrjährige Erfahrung in der Ausrichtung von § 15 FAO Online-Seminaren bietet Ihnen die Sicherheit, dass diese Seminare auch von den zuständigen Rechtsanwaltskammern anerkannt werden; so sorgen wir für die von der FAO geforderte Interaktion und erbringen auch den Nachweis der durchgängigen Teilnahme.
Seit 2010 wurde § 15 der Fachanwaltsordnung geändert. Seither heißt es dort (in Abs. 1 S. 2) zu Online-Seminaren:
…„Bei Fortbildungsveranstaltungen, die nicht in Präsenzform durchgeführt werden, muss die Möglichkeit der Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Fortbildungsveranstaltung sichergestellt sein und der Nachweis der durchgängigen Teilnahme erbracht werden.“…
Somit ist klargestellt, dass internetbasierte Fortbildungen grundsätzlich anerkennungsfähig sind - und zwar alle 15 Stunden.
Unsere Mitarbeiter-Online-Seminare und Berufsrecht-Online-Seminare sind i.d.R. nicht nach § 15 FAO anerkennungsfähig.
Ja. Sie können ALL Ihre Stunden über unsere § 15 FAO-Online-Seminare absolvieren. Siehe § 15 Abs. 1 S.2 FAO
Unsere Online-Seminare werden jeweils in Einheiten von 2,5 Stunden aufgeteilt, die aber alle flexibel und einzeln buchbar sind.
Unsere mittlerweile mehrjährige Erfahrung bei den Online-Seminaren zeigt, dass Unterrichtseinheiten von 2,5 Stunden optimal für diese Seminarform sind. Längere Einheiten führen zu Ermüdung und erschweren somit die Aufnahme des Seminarstoffes. Auch bei den Online-Seminaren können Sie Ihre Fragen zum Thema stellen. Via Chat ist im Online-Seminar die Kommunikation mit den Referenten und Teilnehmern möglich.
Wir bemühen uns unsere Online-Seminare mehrmals im Jahr zu unterschiedlichen Zeiten anzubieten - so können Sie selber Ihre ideale Kurszeit auswählen. Zum Teil finden die Online-Seminare ab 18:00 Uhr statt und benötigen so keine besondere Tagesplanung, ein Online-Seminar ist damit immer in den Alltag schnell integrierbar.
ARBER|seminare kann für alle Online-Seminare in 2022 eine Durchführungsgarantie geben d.h. ALLE unsere Online-Seminare werden i.d.R. durchgeführt - das gibt Ihnen Planungssicherheit (ausgenommen bei kurzfristiger Absage des Referenten oder höherer Gewalt).
Nutzen Sie unseren 5% Frühbucherrabatt - Wir gewähren unseren Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn - es gilt der Eingang einer verbindlichen Anmeldung.
Selbstverständlich ist eine Stornierung Ihrerseits bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.
Profitien Sie auch von unserem bewährten Rabattsystem: Sie erhalten für die Buchung des 2. Seminars auf dieses einen Rabatt von 15%* und ab dem 3. Seminar auf diese sogar 30%* - egal in welchem Fachbereich - d.h. wenn Sie Online-Seminare aus mehreren Fachbereichen buchen, können Sie diese natürlich kombinieren.
Beispiel-Rechnung: 1. Seminar 115.- Euro | 2. Seminar 115.- Euro - 15 % | 3. Seminar 115.- Euro - 30 % = 293,25 Euro zzgl. ges. USt für 7,5 Nettozeitstunden
Bei dieser Beispielrechnung sind keinerlei weitere Rabatte oder Gutscheine berücksichtigt.
Alle weiteren Buchungen (nach der 3. Buchung) erhalten ebenfalls 30% Rabatt!
Selbstverständlich gilt diese Rabattierung auch bei Kombinationen mit Präsenz-Seminaren.
*personenbezogene Buchung innerhalb eines Kalenderjahres. Rabatte werden nach Veranstaltungsbeginn berücksichtigt und jeweils vom Seminar-Grundpreis berechnet. Kostenfreie Seminare werden hierbei nicht angerechnet.
Selbstverständlich können Sie einen evtl. Fortbildungs-Gutschein, den Sie in einem unserer Fachanwalts-Lehrgänge erhalten haben auch für unsere Online-Seminare einlösen. D.h. Sie können ein Online-Seminare à 2,5 Nettozeitstunden damit buchen - ohne zusätzliche Kosten.
Bitte beachten Sie allerdings, dass diese kostenfreie Seminare NICHT für unseren Kombi-Rabatt angerechnet werden.
Selbstverständlich können Sie Ihren Geburtstagsgutschein auch für Online-Seminare anrechnen lassen.
Ja. Sie können das Online-Seminar kostenfrei bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich stornieren.
Bitte beachten Sie, dass wir dies nur fristgerecht und schriftlich (gerne auch per E-Mail) akzeptieren können.
Bestandskunden können in der Regel bis kurz vor Beginn der Veranstaltung buchen.
Neukunden können bis zu ca. 1 Stunde vor Seminarbeginn buchen.
Sie benötigen zur Teilnahme eine Internetverbindung und einen Lautsprecher oder Headset an Ihrem PC oder auch Tablet.
An welchem Ort Sie sich befinden, ist Ihre Entscheidung!
Sie können unsere Online Seminare überall dort verfolgen, wo Sie gerade arbeiten!
Ja, Wir bieten individuelle Test-Termine an.
Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail den Test-Termin an - Wir vereinbaren dann einen individuellen Termin mit Ihnen und senden Ihnen im Vorfeld Ihre Test-Zugangsdaten.
ONLINE-Teilnehmer bzw. Interessenten können Ihren WebEx-/Teams-Zugang im Vorfeld testen und ggf. anpassen. Unser Support steht in dann mit Rat und Tat zur Seite. Sollten technische Probleme auftreten, können diese analysiert werden und Sie können stressfrei und rechtzeitig an Ihrem § 15 FAO-Seminar teilnehmen.
Sie erhalten Ihre Unterlagen zeitnah nach Buchung Ihres Online-Seminars per E-Mail (an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse). Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner.
Technisch bedingt können wir momentan jede Buchung nur einzeln bearbeiten. Sollten Sie mehrere Seminare gebucht haben, erhalten Sie zeitversetzt hierzu die entsprechende Bestätigungen/Rechnungen mit separater E-Mail (an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse) - selbstverständlich unter Berücksichtigung von möglichen Rabatten.
Sollten Sie trotzdem eine Bestätigung vermissen, wenden Sie sich gern direkt an uns - wir prüfen dann den Status Ihrer Bestellungen.
Ein bis zwei Tage vor Seminarbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten mit Meeting-Kennnummer und Passwort, sowie einen Download-Link für das Seminarskript per E-Mail (an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse). Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner.
I.d.R. ist der WebEx- bzw. Teams-Raum 30 Minuten vor Beginn des Seminars durch eine ARBER-Moderatorin besetzt, d.h. ab diesem Zeitpunkt wird sich die ARBER-Moderatorin zeitweise per Audio dazu schalten und das Online-Seminar zur angegebenen Zeit eröffnen.
Wir bitten Sie, sich spätestens 20 Minuten vor Beginn des Seminars einzuloggen, sollten technische Probleme auftreten, können diese eventuell noch rechtzeitig behoben werden.
Sie erhalten vor und während der Veranstaltung technischen und organisatorischen Support in Echtzeit.
Ihre Anwesenheit wird überprüft, indem 3-mal während des Online-Seminars ein Bild eingeblendet wird (z.B. ein Tier oder Gegenstand), dass Sie sich bitte notieren. Diese Bilder müssen nach Ende des Seminars in einen Onlinefragebogen eingetragen werden. Genaueres wird Ihnen der Gastgeber bzw. Moderator kurz vor Beginn des Online-Seminars mitteilen.
Sie können dem Referenten während und nach dem Online-Seminar Fragen über die Chatfunktion stellen.
Alle Teilnehmer sind während des Seminars auf ‚stumm‘ geschalten, um störende Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Sie können Ihre Fragen an den Referenten über den Chat stellen. Der Referent verfolgt den Chat und beantwortet mündlich Ihre Fragen gerne!
ARBER-Online-Seminare werden nur zum internen Zweck einer möglichen Nachweispflicht aufgezeichnet. Sie als Teilnehmer erhalten begleitend zum Online-Seminar die Seminarunterlagen. Ein nachträgliches Anschauen des Seminars ist nicht möglich.
In Einzelfällen ist es möglich, die Seminarunterlagen auch per E-Mail zu erhalten. Prüfen Sie jedoch bitte zuerst, ob Sie die entsprechenden Daten bzw. Passwort korrekt eingegeben haben und probieren Sie es erneut.
Haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen Ihr Zertifikat erst nach erfolgreicher Anwesenheitsprüfung und Zahlungseingang, per E-Mail (an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse) zusenden können. Bitte prüfen Sie auch Ihr SPAM-Postfach.
Seit 2017 bieten wir spezielle Online-Seminare für Mitarbeiter/innen von Anwaltskanzleien oder anderen Unternehmen an.
Näheres finden Sie unter dem Menüpunkt „Mitarbeiterseminare".
Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung und einen Lautsprecher oder Headset, um den Referenten zu hören. Mehr Details finden Sie im Menu-Punkt‚ Technische Voraussetzungen.
Ich nehme zum ersten Mal an einem Online-Seminar teil – was ist zu beachten?
Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung und einen Lautsprecher oder Headset. Sie sehen den Bildschirm des Referenten und hören diesen. Sie können jederzeit Fragen über den Chat stellen!
Bei erstmaliger Teilnahme muss ein erforderliches Plugin installiert werden. Hierzu sind administrative Rechte zur Installation erforderlich. Sollten Sie an dieser Stelle Probleme erwarten, können Sie die Installation des Plugins auch bereits vorab über folgenden Link durchführen: https://www.webex.com/de/test-meeting.html
Gerne können Sie auch an unseren Online-TEST-Seminare teilnehmen - genauere Informationen dazu erhalten Sie hier
Eine Teilnahme mittels Smartphone oder Tablet setzt die Installation der für Android- und iOS-Geräte gleichermaßen zur Verfügung stehenden, kostenlosen App „ Cisco Webex Meetings“ voraus (z.B. unter Play Store oder Appstore).
Sollte die Audioverbindung ‚Über Computer‘ nicht möglich sein, können Sie sich alternativ über eine Telefonleitung zu deutschen Gebühren einwählen.
Es wird ein extra Fenster an Ihrem PC geöffnet, symbolisiert durch einen ‚weiß-blau-grünen Ball‘. Bitte öffnen Sie dieses Fenster um die Präsentation des Referenten zu sehen.
Den Referenten selbst sehen Sie im Seminar i.d.R. nicht.
Prüfen Sie, ob Sie einstellen können, dass Ihr Virenscanner / Firewall einzelne Anwendungen zulässt. Ggf. müssen Sie die Einstellungen während des Seminars deaktivieren oder einschränken.
Prüfen Sie, ob Sie einstellen können, dass Ihr Virenscanner / Firewall einzelne Anwendungen zulässt. Ggf. müssen Sie die Einstellungen während des Seminars deaktivieren oder einschränken.
Testen Sie den Zugang über einen anderen Internetbrowser, z. B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer. Dazu kopieren Sie den Zugangslink in einen alternativen Browser.
Prüfen Sie, ob Sie einstellen können, dass Ihr Virenscanner / Firewall einzelne Anwendungen zulässt. Ggf. müssen Sie die Einstellungen während des Seminars deaktivieren oder einschränken.
Testen Sie den Zugang über einen anderen Internetbrowser, z. B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer. Dazu kopieren Sie den Zugangslink in einen alternativen Browser.
Mit geöffneter App werden in der Regel 2 Optionen angeboten: "Meeting beitreten" und "Anmelden". In Ihrem Fall wäre "Meeting beitreten" bitte anzuklicken und dann oben die 9stellige Meeting-Nummer einzugeben. Sollte stattdessen "Jetzt treffen" und "Meeting beitreten" angezeigt werden, so haben Sie sich mit einem eigenen Account bei WebEx angemeldet und registriert. In dem Fall sollte es aber auch mit Klick auf "Meeting beitreten" funktionieren. Wenn nicht, dann müssten Sie sich bitte mit Klick auf das Zahnradsymbol oben links und Klick auf "Mein Konto" an besagter Stelle einmal "Abmelden", um die App in der Folge als Gast zu verwenden. Derart umgestellt können Sie nun auf "Meeting beitreten" klicken, die Meeting-Nummer, Ihren Namen und am besten eine frei erfundene Mailadresse, z.B. zk@rl.de, eintragen und sollten dann mit Klick auf "Beitreten" den gewünschten Erfolg haben!
Sollten Sie bei der Einwahl Probleme haben, wenden Sie sich an unseren Support unter der Tel.-Nr. 07066 90 08 38 oder per Mail unter kontakt@arber-seminare.com.
Sollten Sie bei der Installation Probleme haben (Kopfhörer funktionieren nicht, etc.) können Sie hier ein Programm herunterladen, mit dem unser Support nach telefonischer Rücksprache mit Ihnen einen temporären Zugriff auf Ihren Computer erhält. Unser Support sollte sich dann Ihr Problem virtuell aus der Ferne anschauen und analysieren können.
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an den Support unter kontakt@arber-seminare.com
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nachfolgend ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich aber selbstverständlich immer auf Personen jeden Geschlechts.
Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
Fragen und Antworten