IT-Recht

Blockchain - Technik und Recht - E-Learning (TS499s E-Learning 23)

E-Learning
2,5 Nettozeitstunden
Durchführungsgarantie
99,00 €

Jetzt buchen

In den Warenkorb

Inhalt
Seminarinhalt
Blockchain - Technik und Recht

Selbststudium in Videoformat - Absolvierung jederzeit innerhalb von 12 Wochen, ab Zusendung Zugangsdaten


 



  • Einführung in die technischen Grundlagen und

  • Vertragsrechtliche und datenschutzrechtliche Problemkreise

Referenten/-innen
Roman Pusep, FA f. Handels- u. GesR u. FA f. IT-Recht
Teilnehmerkreis
Fachanwälte/innen für IT-Recht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich intensiver mit Informationstechnologierechtlichen Mandaten befassen oder Informationstechnologierechtlich interessiert sind.
Seminargebühr

99,00 Euro zzgl. ges. USt, inkl. Bereitstellung des eLearning-Moduls Lernerfolgskontrolle in Form eines Multiple-Choice-Tests inkl. Auswertung, Digitale Seminarunterlagen


 


Nach Zusendung der eLearning-Zugangsdaten ist eine Stornierung des Moduls nicht mehr möglich - wir bitte um Ihr Verständnis.


 


Bitte beachten Sie, dass wir für unser Produkt "eLearning | Selbststudium" keine Kombi- bzw. Frühbucherrabatte anbieten können.

Kontakt

Frau Iris Mayerle
Tel.: 07066 - 90 08 35
Mail: i.mayerle@arber-seminare.de

Gut zu wissen

Bitte beachten Sie, dass das jeweilige gebuchte Modul (inkl. Zertifkat, Lernerfolgskontrolle und Skripte) Ihnen 12 Wochen zur Verfügung steht.


Gemäß § 15 Abs. 4 FAO können Sie max. 5 Nettozeitstunden als Selbststudium anerkannt bekommen.

Zeitlicher Ablauf der
Fortbildung

 

Nach Buchung unseres Selbststudium-Moduls nach § 15 FAO erhalten Sie einen eLearning-Zugang. (Bitte beachten Sie, dass wir hier einige Zeit zur internen Bearbeitung benötigen)

 

Hier können Sie dann in Ruhe jederzeit zu Ihrem selbstgewählten Zeitpunkt einen Online-Vortrag in Form eines Videos bzw. einer Präsentation anschauen. Wenn Sie sich bereit und sicher fühlen, können Sie dann (innerhalb von 12 Wochen - auch zu Ihrer selbstgewählten Zeit) die Lernerfolgskontrolle in Form eines Multiple-Choice-Tests durchführen.

 

Nach erfolgreicher Absolvierung dieser Kontrolle erhalten Sie eine Bescheinigung für das Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO über 2,5 Nettozeitstunden.

Bitte beachten Sie, dass die Lernerfolgskontrolle innerhalb der 12wöchigen Zeitspanne durchgeführt werden muss.

Sonstige Hinweise

Diese Fortbildung ist jederzeit und unabhängig von eine Teilnehmerzahl möglich.


 


Gemäß § 15 Abs. 4 FAO können Sie max. 5 Nettozeitstunden als Selbststudium anerkannt bekommen.


 


Nach Zusendung der eLearning-Zugangsdaten ist eine Stornierung des Moduls nicht mehr möglich - wir bitte um Ihr Verständnis.

ARBER-Info

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

FAQ

Fragen und Antworten