Der chronisch kranke Mandant (vom Antrag bis zur Leistung) - online
(TS770o Online 25)
(TS770o Online 25)
Chronisch kranke Mandanten stehen vor vielfältigen rechtlichen Herausforderungen, die eine fundierte Beratung und Vertretung erfordern.
Dieses Seminar bietet praxisorientiertes Wissen zu sozialrechtlichen Leistungsansprüchen, dem Verfahrensrecht und den Möglichkeiten der gerichtlichen Durchsetzung.
Sie erhalten wertvolle Einblicke in relevante Themen wie Kranken- und Pflegeversicherung, Erwerbsminderungsrente, Arbeitsrecht, Steuererleichterungen und vieles mehr.
Themen im Überblick:
- Sozialrechtliche Ansprüche: Leistungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung, Pflegegrade, Nachteilsausgleiche, Grad der Behinderung (GdB)
- Verfahrensrecht: Antragstellung, Widerspruchsverfahren, Klageverfahren,
- Arbeitsrecht: Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen, Gleichstellungsverfahren, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Steuerliche Vorteile: Behindertenpauschbetrag, außergewöhnliche Belastungen, Kfz-Steuerermäßigung
- Praxisfälle und Rechtsprechung: Aktuelle Entwicklungen und Fallanalysen aus der anwaltlichen Praxis
Zielsetzung:
Die Teilnehmenden erhalten umfassende Kenntnisse zu den sozialrechtlichen Ansprüchen und Durchsetzungsstrategien für chronisch kranke Mandanten und lernen, wie sie deren Ansprüche effizient und erfolgreich vertreten können.
Methodik:
Vorträge mit starkem Praxisbezug
Fallanalysen und interaktive Diskussionen
Fragerunde zum Erfahrungsaustausch
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse in der spezialisierten anwaltlichen Beratung chronisch kranker Mandanten zu vertiefen und Ihre Praxis erfolgreich weiterzuentwickeln
Fachanwälte/innen für Arbeitsrecht bzw. Sozialrecht bzw. Familienrecht bzw. Medizinrecht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich intensiver mit gestaltungsrechtlichen Fragestellungen in der genannten Fachrichtung befassen.
215,00 Euro zzgl. ges. Ust,
inkl. Digitaler Seminarunterlagen
Selbstverständlich erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO.
Unser Kombi-Rabatt-Tipp: Kombinieren Sie Ihre § 15 FAO-Seminare nach Ihren Bedürfnissen! Sie erhalten für die Buchung des 2. Seminars auf dieses einen Rabatt von 15%** und ab dem 3. Seminar auf dieses und die folgenden sogar 30%** - egal in welchem Fachbereich d.h. wenn Sie Online-Seminare aus mehreren Fachbereichen buchen, können Sie diese natürlich kombinieren.
(TS770o Online 25)
(TS770o Online 25)
Fortbildung
Wir bitten Sie, sich ca. 30 Minuten vor Beginn des Seminars einzuloggen, sollten technische Probleme auftreten, können diese eventuell noch rechtzeitig behoben werden.
Bestandskunden können in der Regel bis kurz vor Beginn der Veranstaltung buchen. Neukunden können bis zu 1 Stunde vor Seminarbeginn buchen.
Es besteht die Möglichkeit während und nach dem Seminar via Chat Fragen zu stellen. Allerdings wird empfohlen, Fragen für eine effektivere Kommunikation über das Mikrofon zu äußern.
Wenn Fragen direkt über das Mikrofon gestellt werden, profitieren sowohl die Teilnehmenden als auch die Referierenden. Dies fördert ein besseres Verständnis und ermöglicht es allen, mehr aus dem Seminar mitzunehmen.
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme an einem unserer Online-Seminare, ob Ihr IT-System die technischen Mindestvorraussetzungen zur Teilnahme erfüllt.
Mehr Informationen finden Sie auch in unseren FAQs // Online-Seminare/Technische Fragen-Problemlöser