Endlich neues RVG: Vergütungsrecht 2025 im Detail - online
(RENO22o Online 25)
(RENO22o Online 25 // Alternativtermin)
Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) 2025 bringt mit der RVG-Reform bedeutende Änderungen mit sich. Durch das KostBRÄG 2025 wurden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, die sich direkt auf die Vergütung von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen auswirken. In unserem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die RVG-Reform 2025, die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit.
- Wertänderungen im GKG und FamGKG – Was ändert sich für Anwälte?
- Neuerungen im RVG – Welche Anpassungen sind besonders relevant?
- Übergangsrecht – Problemfälle und Möglichkeiten zur Optimierung.
- Aktuelle Entwicklungen im Vergütungsrecht – Was bedeutet das für Ihre Kanzlei?
- Praxisnahe Beispielsfälle – Gegenüberstellung altes vs. neues Recht
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich optimal auf die Änderungen im Vergütungsrecht vorzubereiten. Stellen Sie Ihre individuellen Fragen direkt im Seminar!
Vermeiden Sie Abrechnungsfehler – bleiben Sie mit unserem Online-Seminar auf dem aktuellen Stand!
Alternativ-Termin am 02.06.2025
VAReNO
VAReNo Community-Vorteil: 10 % Rabatt!
Einfach bei der Bestellung „VAReNo Community“ angeben – nach Prüfung wird der Rabatt automatisch gutgeschrieben!
Weitere Rabatte, wie z. B. Frühbucherrabatt, werden selbstverständlich ebenfalls berücksichtigt.
Alle Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen und/oder Mitarbeiter/innen, die sich mit der Thematik Anwaltsvergütung beschäftigen und/oder verantwortlich zeigen müssen.
(RENO22o Online 25)
(RENO22o Online 25 // Alternativtermin)
Frau Iris Mayerle
Tel.: 07066 - 90 08 35
Mail: i.mayerle@arber-seminare.de
Fortbildung
Wir bitten Sie, sich ca. 30 Minuten vor Beginn des Seminars einzuloggen, sollten technische Probleme auftreten, können diese eventuell noch rechtzeitig behoben werden.
Bestandskunden können in der Regel bis kurz vor Beginn der Veranstaltung buchen. Neukunden können bis zu 1 Stunde vor Seminarbeginn buchen.
Es besteht die Möglichkeit während und nach dem Seminar via Chat Fragen zu stellen. Allerdings wird empfohlen, Fragen für eine effektivere Kommunikation über das Mikrofon zu äußern.
Wenn Fragen direkt über das Mikrofon gestellt werden, profitieren sowohl die Teilnehmenden als auch die Referierenden. Dies fördert ein besseres Verständnis und ermöglicht es allen, mehr aus dem Seminar mitzunehmen.
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme an einem unserer Online-Seminare, ob Ihr IT-System die technischen Mindestvorraussetzungen zur Teilnahme erfüllt.
Mehr Informationen finden Sie auch in unseren FAQs // Online-Seminare/Technische Fragen-Problemlöser
Bitte beachten Sie, dass dies Seminar nicht nach § 15 FAO geeignet sind.