Korruption im Gesundheitswesen (TS402 München 22)
Jetzt buchen
Im Co-Teaching-Seminar werden die Untiefen des Umganges mit den Antikorruptionsvorschriften im Gesundheitswesen, ihre wesentlichen Inhalte und aktuelle Entwicklungen diskutiert.
Schwerpunkt bildet der Umgang mit ihnen in der Gestaltung von Verträgen und Kooperationen.
Das Seminar ist praxisorientiert und geht nicht nur auf die §§ 299a, b, 300 StGB, sondern insbesondere auch auf § 128 SGB V und die berufsrechtlichen Vorschriften ein.
Wir empfehlen das passende Kombiseminar "Das medizinprodukterechtliche Mandat" zu buchen, um die gesamte Bandbreite der Thematik erfassen zu können und von unserem Kombirabatt zu profitieren.
Selbstverständlich können diese auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Dr. Dr. Thomas Ruppel, RA
Christine Thürmann, Staatsanwältin
Double-Teaching: Profitieren Sie vom fundierten Fachwissen zweier Spezialisten in Co-Moderation.
je 420,00 Euro zzgl. ges. USt,
inkl. Mittagessen u. Seminarunterlagen
Alle Preise vorbehaltlich gesetzlicher oder behördlicher Änderungen hinsichtlich der Umsatzsteuerpflicht.
Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihre § 15 FAO-Seminare nach Ihren Bedürfnissen! Sie erhalten für die Buchung des 2. Seminars auf dieses einen Rabatt von 15%** und ab dem 3. Seminar auf dieses und die folgenden sogar 30%** - egal in welchem Fachbereich d.h. wenn Sie Online-Seminare aus mehreren Fachbereichen buchen, können Sie diese natürlich kombinieren.
Frau Andrea Theml
Tel.: 07066 - 90 08 24
Mail: a.theml@arber-seminare.de
Fortbildung
15 Min. Kaffeepause
10:45 Uhr - 12:30 Uhr
1 Std. Mittagspause
13:30 Uhr - 15:30 Uhr
15 Min. Kaffeepause
15:45 Uhr - 17:30 Uhr