Sachbearbeiter*in Rechtsanwaltsvergütung mit Zertifikat - online
15 Nettozeitstunden (5 x 3 Stunden) - Module einzeln buchbar
(RENO28o Online 26)
Die Veranstaltungen sind auch einzeln buchbar --> je Modul/Teil 119.- Euro (zzgl. ges. UST) - Bitte sprechen Sie uns an.
Fünfteilige Seminarserie die mit einem Zertifikat abschließt.
Grundlagenwissen wird vorausgesetzt.
Es werden alle Bereiche der Rechtsanwaltsvergütung besprochen.
Zudem werden aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen vorgestellt.
Es können jederzeit eigene Fragen gestellt werden.
VAReNO
VAReNo Community-Vorteil: 10 % Rabatt!
Einfach bei der Bestellung „VAReNo Community“ angeben – nach Prüfung wird der Rabatt automatisch gutgeschrieben!
Weitere Rabatte, wie z. B. Frühbucherrabatt, werden selbstverständlich ebenfalls berücksichtigt.
Do. 05.02.2026 - Teil 1: Gebührenrecht allgemein mit
- Rahmen der Tätigkeit - Angelegenheit: Beratung – Vertretung – Klageverfahren
- Abrechnung, Vorschuss, Festsetzung, Honorarklage
- Vergütungsvereinbarung, Erfolgshonorar
- Wertberechnung
- Außergerichtliche Vertretung: Geschäftsgebühr und Ermessensausübung
- Anrechnungen im Normalfall und in komplexen Fällen
Do. 26.02.2026 - Teil 2: Gerichtliche Vertretung
- Gebühren in der gerichtlichen Vertretung:
- Verfahrens-,
- Termins-,
- Einigungs-, Ratenzahlungsvereinbarungseinigungs-,
- Beweisaufnahmezusatzgebühr
- Anrechnungsprobleme
- Besondere Verfahren:
- Mahnverfahren,
- selbständiges Beweisverfahren,
- Zwangsvollstreckung
Do. 19.03.2026 - Teil 3: Vergütungsbesonderheiten in den Fachgebieten
(Schwerpunkte ggf. nach Wahl der Teilnehmenden)
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Verkehrsrecht
- Rechtsschutzversicherung, Quotenvorrecht
- Familiensachen
Do. 16.04.2026 - Teil 4: Abrechnung mit dem Gericht
- Straf- und Bußgeldsachen
- Beratungshilfe und Anrechnung
- Prozesskostenhilfe und Festsetzung
Do. 07.05.2026 - Teil 5: Kostenfestsetzung
- Kostenfestsetzung Schwerpunkte:
- Parteikosten
- Geschäftsreise / Reisekosten
- Terminsvertreter Erstattungsfähigkeit
- Rückfestsetzung / Nachfestsetzung
Diese praxisnahe RVG-Schulung richtet sich an alle, die mit der Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) betraut sind oder sich in diesem Bereich weiterqualifizieren möchten.
Angesprochen sind insbesondere Sachbearbeiter:innen, Rechtsanwaltsfachangestellte (ReFa), Kanzleimitarbeiter:innen, Mitarbeitende in Rechtsabteilungen sowie im Inkasso, die bereits über Grundlagenkenntnisse verfügen und ihre Fachkenntnisse im Gebührenrecht systematisch vertiefen wollen.
Die fünfteilige Fortbildung behandelt alle zentralen Bereiche der Rechtsanwaltsvergütung – von der außergerichtlichen Vertretung bis zur Kostenfestsetzung – und eignet sich ideal für alle, die eine fundierte Weiterbildung im Kostenrecht suchen und ihre Qualifikation mit einem Zertifikat belegen möchten.
499,00 Euro zzgl. ges. USt, inkl. digitaler Seminarunterlagen
Wir gewähren 5% Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn - es gilt der Eingang einer verbindlichen Anmeldung.
Nach Absolvierung aller Serminarteile erhalten Sie ein Zertifikat "Sachbearbeiter*in Rechtsanwaltsvergütung"
Die Veranstaltungen sind auch einzeln buchbar --> je Modul/Teil 119.- Euro (zzgl. ges. UST) - Bitte sprechen Sie uns an.
Bei Absolvierung einzelner Teile der Seminarreihe erhalten Sie ein Teilnahmebescheinigung.
(RENO28o Online 26)
Frau Iris Mayerle
Tel.: 07066 - 90 08 35
Mail: i.mayerle@arber-seminare.de
Wir bitten Sie, sich ca. 15 Minuten vor Beginn des Seminars einzuloggen, sollten technische Probleme auftreten, können diese eventuell noch rechtzeitig behoben werden.
Fortbildung
jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr - je 3 Nettozeitstunden
- Do. 05.02.2026- Teil 1: Gebührenrecht allgemein
- Do. 26.02.2026 - Teil 2: Gerichtliche Vertretung
- Do. 19.03.2026 - Teil 3: Vergütungsbesonderheiten in den Fachgebieten
- Do. 16.04.2026- Teil 4: Abrechnung mit dem Gericht
- Do. 07.05.2026 - Teil 5: Kostenfestsetzung
Wir bitten Sie, sich ca. 30 Minuten vor Beginn des Seminars einzuloggen, sollten technische Probleme auftreten, können diese eventuell noch rechtzeitig behoben werden.
Bestandskunden können in der Regel bis kurz vor Beginn der Veranstaltung buchen. Neukunden können bis zu 1 Stunde vor Seminarbeginn buchen.
Nach Absolvierung aller Serminarteile erhalten Sie ein Zertifikat "Sachbearbeiter*in Rechtsanwaltsvergütung"
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme an einem unserer Online-Seminare, ob Ihr IT-System die technischen Mindestvorraussetzungen zur Teilnahme erfüllt.
Mehr Informationen finden Sie auch in unseren FAQs // Online-Seminare/Technische Fragen-Problemlöser
Bitte beachten Sie, dass unsere Mitarbeiter/innen-Seminare nicht nach § 15 FAO geeignet sind.