Teilungsversteigerung - Gang des Verfahrens und Gestaltungsmöglichkeiten - online
(TS514o Online 25)
(TS514o Online 25)
Teilungsversteigerungen nehmen in der anwaltlichen Praxis sowohl bei Familienrechtsmandaten, als auch bei Erbrechtsmandaten, stetig an Bedeutung zu.
- Allgemeines
- Voraussetzungen
- Antrag
- Einstweilige Einstellung
- Wertermittlung
- Versteigerungstermin
- Verteilungsverfahren
- Beeinflussungsmöglichkeiten
- Kosten
- Fragen
Wegen der hohen Streitwerte und der rechtlichen Schwierigkeit der Materie lauern Gefahren und Haftungsfallen. Andererseits bietet das Verfahren auch ungeahnte Gestaltungsspielräume. Diese gilt es sicher zu erkennen.
In dem Seminar wird der Gang des Verfahrens aufgezeigt mit den möglichen Beeinflussungsmöglichkeiten.
Fachanwälte/innen für Erbrecht bzw. Familienrecht sowie Rechtsanwälte/innen, sowie Rechtsanwälte/innen, die sich intensiver mit gestaltungsrechtlichen Fragestellungen in der genannten Fachrichtung befassen.
215,00 Euro zzgl. ges. USt
inkl. Digitaler Seminarunterlagen
Selbstverständlich erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO.
Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihre § 15 FAO-Seminare nach Ihren Bedürfnissen! Sie erhalten für die Buchung des 2. Seminars auf dieses einen Rabatt von 15%** und ab dem 3. Seminar auf dieses und die folgenden sogar 30%** - egal in welchem Fachbereich d.h. wenn Sie Online-Seminare aus mehreren Fachbereichen buchen, können Sie diese natürlich kombinieren. **personenbezogene Buchung innerhalb eines Kalenderjahres. Rabatte werden nach Veranstaltungsbeginn berücksichtigt und jeweils vom Seminar-Grundpreis berechnet. Kostenfreie Seminare, eLearning-Module und RENO-Seminare werden hierbei nicht angerechnet.
(TS514o Online 25)
(TS514o Online 25)
Fortbildung
5 Nettozeitstunden mit einer halbstündigen Pause (evtl. verteilt auf die gesamte Nettozeit)
Wir bitten Sie, sich ca. 30 Minuten vor Beginn des Seminars einzuloggen, sollten technische Probleme auftreten, können diese eventuell noch rechtzeitig behoben werden.
Bestandskunden können in der Regel bis kurz vor Beginn der Veranstaltung buchen. Neukunden können bis zu 1 Stunde vor Seminarbeginn buchen
Es besteht die Möglichkeit während und nach dem Seminar via Chat Fragen zu stellen. Allerdings wird empfohlen, Fragen für eine effektivere Kommunikation über das Mikrofon zu äußern.
Wenn Fragen direkt über das Mikrofon gestellt werden, profitieren sowohl die Teilnehmenden als auch die Referierenden. Dies fördert ein besseres Verständnis und ermöglicht es allen, mehr aus dem Seminar mitzunehmen.
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme an einem unserer Online-Seminare, ob Ihr IT-System die technischen Mindestvorraussetzungen zur Teilnahme erfüllt.
Mehr Informationen finden Sie auch in unseren FAQs // Online-Seminare/Technische Fragen-Problemlöser