----- Body: -----
Insolvenzrecht

Vertiefung Sachbearbeitung Insolvenzrecht - online (RENO45o Online 26)

Online
14.04.2026
09:00 - 11:00 Uhr
2 Nettozeitstunden
5% Frühbucherrabatt
99,00 €
Frühbucherpreis bis 14.01.2026: 94,05 €

Jetzt buchen

In den Warenkorb

Seminarinhalt

Das Vertiefungsseminar richtet sich an Absolvent:innen der Reihe „Sachbearbeitung Insolvenzrecht mit Zertifikat“ sowie an erfahrene Sachbearbeiter:innen, die ihr Wissen vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten.



  • Überblick über aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung im Insolvenzrecht

  • Praxisnahe Diskussion typischer Probleme und Herausforderungen in der Insolvenz-Sachbearbeitung

  • Interaktive Fallbearbeitung mit individuellen Praxisbeispielen der Teilnehmenden

  • Vertiefung und direkte Anwendung bereits erworbener Kenntnisse für den Arbeitsalltag

Referenten/-innen

Stefan Lissner, Dipl.-Rechtspfleger

Teilnehmerkreis

Das Vertiefungsseminar richtet sich an Sachbearbeiter:innen in Rechtsanwaltskanzleien sowie in Inkasso- und Vollstreckungsunternehmen, die bereits über Grundlagenkenntnisse im Insolvenzrecht verfügen – beispielsweise durch die Teilnahme an unserer Seminarreihe „Sachbearbeitung Insolvenzrecht mit Zertifikat“ oder durch entsprechende Praxiserfahrung.


 


Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, aktuelles Fachwissen zu vertiefen, neueste Rechtsprechung einzuordnen und konkrete Problemstellungen aus dem Arbeitsalltag gemeinsam mit dem Referenten zu erörtern.


 


Ziel ist es, die Mitarbeitenden noch sicherer im Umgang mit komplexen Insolvenzfällen zu machen, die Selbstständigkeit in der Sachbearbeitung zu stärken und den Anwalt bzw. die Anwältin wirksam zu entlasten.

Seminargebühr

99,00 Euro zzgl. ges. Ust,

inkl. Digitaler Seminarunterlagen
Selbstverständlich erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

 

Wir gewähren 5% Frühbucher-Rabatt auf die Seminargebühr bei Anmeldung bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn - es gilt der Eingang einer verbindlichen Anmeldung.

 

Kontakt

Frau Iris Mayerle
Tel.: 07066 - 90 08 35
Mail: i.mayerle@arber-seminare.de

Gut zu wissen

Es besteht die Möglichkeit während und nach dem Seminar via Chat Fragen zu stellen. Allerdings wird empfohlen, Fragen für eine effektivere Kommunikation über das Mikrofon zu äußern.


 


Wenn Fragen direkt über das Mikrofon gestellt werden, profitieren sowohl die Teilnehmenden als auch die Referierenden. Dies fördert ein besseres Verständnis und ermöglicht es allen, mehr aus dem Seminar mitzunehmen.


 


 



Sie sind bereits Mitglied der VAReNo Community?


→ Dann nutzen Sie den VAReNo Community-Vorteil von 10% Rabatt. Weitere Rabatte, wie z. B. Frühbucherrabatt, werden selbstverständlich ebenfalls berücksichtigt.


Sie wollen Teil der VAReNo Community werden?


→ Dann profitieren Sie als ARBER-Kunde von einem 15% Kennenlern-Rabatt für eine Mitgliedschaft in der VAReNo Community.

Zeitlicher Ablauf der
Fortbildung

Wir bitten Sie, sich ca. 30 Minuten vor Beginn des Seminars einzuloggen, sollten technische Probleme auftreten, können diese eventuell noch rechtzeitig behoben werden.

 

Bestandskunden können in der Regel bis kurz vor Beginn der Veranstaltung buchen. Neukunden können bis zu 1 Stunde vor Seminarbeginn buchen.

Sonstige Hinweise

Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme an einem unserer Online-Seminare, ob Ihr IT-System die technischen Mindestvorraussetzungen zur Teilnahme erfüllt.


Mehr Informationen finden Sie auch in unseren FAQs  // Online-Seminare/Technische Fragen-Problemlöser


 


Bitte beachten Sie, dass unsere Mitarbeiter/innen-Seminare nicht nach § 15 FAO geeignet sind.


ARBER-Info

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

FAQ

Fragen und Antworten