Vertiefung Unfallsachbearbeitung Verkehrsrecht: Haftungsverteilung - online (RENO42o Online 26 // Kaskoversicherung)
Dieses Seminar ist Teil einer Seminarreihe!
Jetzt buchen
Übersicht aller Termine/Orte anzeigen
In den Warenkorb
Seminarserie: Wir empfehlen eine Buchung von Teil A, und B um die gesamte Bandbreite der Thematik erfassen zu können.
Die Online-Seminare können unabhängig von einer gebucht werden, d.h. Teil A ist keine Voraussetzung für Teil B
Dieses praxisorientierte Online-Seminar vertieft das Wissen von Kanzleimitarbeitenden in der Unfallsachbearbeitung. Anhand typischer Fallkonstellationen zur Haftungsverteilung, Nutzungsausfall und Kaskoversicherung lernen Teilnehmende, komplexe Sachverhalte rechtssicher zu bearbeiten – und entlasten so Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte im Verkehrsrecht nachhaltig.
1. Termin: 20.03.2026 // Themenschwerpunkte Nutzungsausfall und Haftungsverteilungsfrage
Unter anderem folgende Themenbereiche:
- Gibt es Nutzungsausfall, wenn kein Ersatzfahrzeug angeschafft wird oder das verunfallte Fahrzeug nicht repariert wird?
- Nutzungsausfall in der deutschen Schadenrechtsprechung: Besonderheiten bei Motorrädern, Wohnmobilen und Abrechnungsfragen
- Haftungsmaßstäbe im Zusammenhang mit dem Abschleppen eines anderen Kfz
- Haftungsmaßstäbe im Zusammenhang des Abstandseinhaltens zu anderen Verkehrsteilnehmern
2. Termin 09.10.2026 // Schwerpunkte in der Kaskoversicherung und Haftungsverteilungsfragen bei Kindern im Straßenverkehr
Themen sind unter anderem:
- Immer wieder übersehen: Kaskoversicherung ist Vertragsrecht, da gelten andere Voraussetzungen, wenn die Versicherung zahlen soll
- Haftungsverteilungsmaßstäbe bei Kindern im Straßenverkehr
Bernd Schöning, FA f. VerkR
Vertiefung für Unfallsachbearbeiter*in in der Rechtsanwaltskanzlei
Das Online-Seminar richtet sich an Unfallsachbearbeiter/innen auf fortgeschrittenem Qualifikationsniveau oder Mitarbeiter/innen, die bereits über Kenntnisse in der Schadenregulierung und -bearbeitung im Versicherungswesen verfügen.
Ideal für Teilnehmer/innen, die unseren Zertifikatslehrgang zum/zur Unfallsachbearbeiter/in absolviert haben.
Das Seminar richtet sich somit an Personen, die ihr Fachwissen vertiefen, aktuelle Entwicklungen im Bereich der Schadenbearbeitung verstehen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
je 109,00 Euro zzgl. ges. Ust,
inkl. Digitaler Seminarunterlagen
Selbstverständlich erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Wir gewähren 5% Frühbucher-Rabatt auf die Seminargebühr bei Anmeldung bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn - es gilt der Eingang einer verbindlichen Anmeldung.
Frau Iris Mayerle
Tel.: 07066 - 90 08 35
Mail: i.mayerle@arber-seminare.de
Es besteht die Möglichkeit während und nach dem Seminar via Chat Fragen zu stellen. Allerdings wird empfohlen, Fragen für eine effektivere Kommunikation über das Mikrofon zu äußern.
Wenn Fragen direkt über das Mikrofon gestellt werden, profitieren sowohl die Teilnehmenden als auch die Referierenden. Dies fördert ein besseres Verständnis und ermöglicht es allen, mehr aus dem Seminar mitzunehmen.
VAReNO
VAReNo Community-Vorteil: 10 % Rabatt!
Einfach bei der Bestellung „VAReNo Community“ angeben – nach Prüfung wird der Rabatt automatisch gutgeschrieben!
Weitere Rabatte, wie z. B. Frühbucherrabatt, werden selbstverständlich ebenfalls berücksichtigt.
Fortbildung
jeweils 09:30 - 12:00 Uhr
Wir bitten Sie, sich ca. 30 Minuten vor Beginn des Seminars einzuloggen, sollten technische Probleme auftreten, können diese eventuell noch rechtzeitig behoben werden.
Bestandskunden können in der Regel bis kurz vor Beginn der Veranstaltung buchen. Neukunden können bis zu 1 Stunde vor Seminarbeginn buchen.
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme an einem unserer Online-Seminare, ob Ihr IT-System die technischen Mindestvorraussetzungen zur Teilnahme erfüllt.
Mehr Informationen finden Sie auch in unseren FAQs // Online-Seminare/Technische Fragen-Problemlöser