Mängelansprüche und ihre Durchsetzung vor Gericht (TS237 Berlin 22)
Jetzt buchen
Wir planen unsere Präsenzseminare mit stark reduzierten Teilnehmerzahlen, um die Abstandsregeln einhalten zu können. Bitte beachten Sie allerdings, dass auch wir an die behördlichen Vorgaben gebunden sind.
Der funktionale Mangelbegriff.
- Gilt nicht mehr fürs Architektenrecht (so wohl Fuchs in IBR 2020, 644 zu BGH, Beschluss vom 08.10.2020 - VII ARZ 1/20)?
keine Mängelrechte vor der Abnahme!?
- Gilt auch nach Begründung eines Abrechnungsverhältnisses (BGH 19.01.2017- VII ZR 193/15 vs. Steiner BauR 2019, 553 ff?
- Wie funktioniert das bei der Durchgriffsfälligkeit in der Leistungskette, § 641 Abs. 2 BGB
fiktiven Mängelbeseitigungskosten
- Abweichende Rechtsprechung des V. und VII. Zivilsenates. Was ist zu tun?
Allgemeine Grundsätze und Aktuelle Rechtsprechung.
Wir empfehlen das passende Kombiseminar "Öffentliches Baurecht aktuell" zu buchen, um die gesamte Bandbreite der Thematik erfassen zu können und von unserem Kombirabatt zu profitieren.
Selbstverständlich können diese auch unabhängig voneinander gebucht werden.
je 395,00 Euro zzgl. ges. USt,
inkl. Mittagessen u. Seminarunterlagen
Alle Preise vorbehaltlich gesetzlicher oder behördlicher Änderungen hinsichtlich der Umsatzsteuerpflicht.
Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihre § 15 FAO-Seminare nach Ihren Bedürfnissen! Sie erhalten für die Buchung des 2. Seminars auf dieses einen Rabatt von 15%** und ab dem 3. Seminar auf dieses und die folgenden sogar 30%** - egal in welchem Fachbereich d.h. wenn Sie Online-Seminare aus mehreren Fachbereichen buchen, können Sie diese natürlich kombinieren.
Frau Marion Herkert
Tel.: 07066 - 90 08 28
Mail: m.herkert@arber-seminare.de
Fortbildung
15 Min. Kaffeepause
10:45 Uhr - 12:30 Uhr
1 Std. Mittagspause
13:30 Uhr - 15:30 Uhr
15 Min. Kaffeepause
15:45 Uhr - 17:30 Uhr