ARBER-Info / Blog

 

gerne möchten wir Sie mit unserem kostenlosen Service durch
die Sammlung der neuesten und aktuellsten Entwicklungen
und Rechtsprechung unterstützen. 

 

Wir arbeiten stetig an der Aktualisierung und Erweiterung.

Trotz aller Sorgfalt kann es bei der Zusammenstellung und Übertragung zu Fehlern kommen.

Diese Sammlung/Zusammenstellung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Falls Sie Anregungen oder Hinweise für uns haben, teilen Sie uns das gerne mit: kontakt@arber-seminare.de

 

 
22.02.2023

Dr. Olaf Schermann FA f. ErbR

In-Sich-Geschäfte des Testamentsvollstreckers

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Dr. Rainer Kemper Lehrbeauftragter Uni Münster u. Paris X

Allgemeine Ehewirkungen - Notvertretungsrecht von Ehegatten nach neuem Betreuungsrecht

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Dr. Olaf Schermann FA f. ErbR

Anforderungen an ein Drei-Zeugen-Testament

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Dr. Olaf Schermann FA f. ErbR

Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten nach Ausschlagung

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Dr. Olaf Schermann FA f. ErbR

Vollstreckung des Anspruchs auf Vorlage eines notariellen Nachlassverzeichnisses

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Dr. Rainer Kemper Lehrbeauftragter Uni Münster u. Paris X

Versorgungsausgleich - Abänderung des Versorgungsausgleichs nach Tod des geschiedenen Ehegatten

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Dr. Rainer Kemper Lehrbeauftragter Uni Münster u. Paris X

Abstammung und Adoption - Elternstellung bei Leihmutterschaft

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Dr. Rainer Kemper Lehrbeauftragter Uni Münster u. Paris X

Abstammung und Adoption - Anerkennung einer ausländischen Minderjährigen Adoption

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Dr. Rainer Kemper Lehrbeauftragter Uni Münster u. Paris X

Kindschaftsrecht - Berücksichtigung häuslicher Gewalt bei Umgangs- und Sorgerechtskonflikten

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Dr. Rainer Kemper Lehrbeauftragter Uni Münster u. Paris X

Kindschaftsrecht - Zweck des Umgangs

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Dr. Rainer Kemper Lehrbeauftragter Uni Münster u. Paris X

Kindschaftsrecht - Einstweiliger Umgangsausschluss bei sexuellem Missbrauchsverdacht

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

30.04.2022

Dr. Rainer Kemper Lehrbeauftragter Uni Münster u. Paris X

Verfahrensrecht - Erzwingung der Anhörung des Kindes

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

30.04.2022

Dr. Rainer Kemper Lehrbeauftragter Uni Münster u. Paris X

Verfahrensrecht - Unmittelbare Anordnung von Ordnungshaft zur Vollstreckung einer Kindesherausgabe

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

30.04.2022

Dr. Rainer Kemper Lehrbeauftragter Uni Münster u. Paris X

Betreuungsrecht - Kenntnis des Betreuten von Sachverständigengutachten

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

30.04.2022

Dr. Rainer Kemper Lehrbeauftragter Uni Münster u. Paris X

Betreuungsrecht - Umfang und Inhalt einer Vorsorgevollmacht

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Wohnungseigentumsrecht - Gewährleistung beim Kauf von (gebrauchtem) Wohnungseigentum

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Wohnungseigentumsrecht - Behandlung des Selbstbehalts im Rahmen der Gebäudeversicherung

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Wohnungseigentumsrecht - Fälligkeit einer Sonderumlage

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Wohnungseigentumsrecht - Keine Teilanfechtung der Jahresabrechnung

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Wohnungseigentumsrecht - Übergangsregelungen des BGH sind verfassungsgemäß

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Wohnungseigentumsrecht - Keine Auskunftsansprüche des einzelnen Wohnungseigentümers

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Wohnungseigentumsrecht - Keine Schaffung von Sondereigentum kraft Gesetzes

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Wohnungseigentumsrecht - Reichweite der Beschlusskompetenz aus § 16 Abs. 2 S. 2 WEG

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

31.10.2022

Per Theobaldt, M.A. FA f. SozR, FA f. ArbR u. FA f. HGR

SGB V: 13 IIIa SGB V Nagelkorrektur durch ein Kosmetik-Studio (Orthonyxie-Behandlung)

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

31.10.2022

Per Theobaldt, M.A. FA f. SozR, FA f. ArbR u. FA f. HGR

SGB V §§ 27, 37 II 1, 40 IV - Häusliche Krankenpflege und Begleitung eines Grundschulkindes mit Diabetes

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

31.10.2022

Per Theobaldt, M.A. FA f. SozR, FA f. ArbR u. FA f. HGR

SGB V: §§ 27, 39 Kosten für eine Bauchdeckenstraffung (Abdominalplastik)

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

27.02.2023

Dr. Markus Schäpe FA f. VerkR

Update mit Thermofenster unzulässig

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

27.02.2023

Dr. Mirjam Lang FAin f. VerwR

Zur Berücksichtigung der Aspekte des globalen Klimaschutzes und der Klimaverträglichkeit bei Abwägungsentscheidungen der Planfeststellungsbehörde

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

27.02.2023

Dr. Mirjam Lang FAin f. VerwR

Klimaschützende Parkgebührenhöhe bei Anwohnerparkausweisen

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

27.02.2023

Dr. Mirjam Lang FAin f. VerwR

Nachbarschutz bei heranrückender Wohnbebauung an Tierhaltungsanlage im Dorfgebiet; Gebot der Rücksichtnahme bei landwirtschaftlichen Gerüchen

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Cornel Pottgiesser FA f. Handels- u. GesR

Verstoß gegen ordre public ist immer staatlicher Kontrolle unterworfen – Schiedssprüche unterliegen im Hinblick auf die Anwendung der §§ 19 bis 21 GWB in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht einer uneingeschränkten Kontrolle durch das ordentliche Gericht

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Prof. Dr. Patrick Gödicke RiOLG, Frankfurt a.M./Karlsruhe

Zeitfaktor Patientenaufklärung

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Prof. Dr. Patrick Gödicke RiOLG, Frankfurt a.M./Karlsruhe

Zeitfaktor Patientenaufklärung - 1. Verspätete Aufklärung am Vortag?

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Prof. Dr. Patrick Gödicke RiOLG, Frankfurt a.M./Karlsruhe

Zeitfaktor Patientenaufklärung - 2. Erst unterschreiben, dann lesen?

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

22.02.2023

Prof. Dr. Patrick Gödicke RiOLG, Frankfurt a.M./Karlsruhe

Zeitfaktor Patientenaufklärung - 3. Konsequenzen für die Kostentragung

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Gesetzliche Grundlage für transnationale Umwandlungen und mehr – Neuerungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) - Teil 4 - Wesentliche Aspekte transnationaler Umwandlung nach dem UmRUG - Einführung

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Gesetzliche Grundlage für transnationale Umwandlungen und mehr – Neuerungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) - Teil 4 - Wesentliche Aspekte transnationaler Umwandlung nach dem UmRUG - Anwendungsbereich

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Gesetzliche Grundlage für transnationale Umwandlungen und mehr – Neuerungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) - Teil 4 - Wesentliche Aspekte transnationaler Umwandlung nach dem UmRUG - Minderheitenschutz

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Gesetzliche Grundlage für transnationale Umwandlungen und mehr – Neuerungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) - Teil 4 - Wesentliche Aspekte transnationaler Umwandlung nach dem UmRUG - Gläubigerschutz

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Gesetzliche Grundlage für transnationale Umwandlungen und mehr – Neuerungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) - Teil 4 - Wesentliche Aspekte transnationaler Umwandlung nach dem UmRUG - Rechtsmäßigkeitskontrolle, insb. Missbrauchskontrolle

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

Gesetzliche Grundlage für transnationale Umwandlungen und mehr – Neuerungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) - Teil 4 - Wesentliche Aspekte transnationaler Umwandlung nach dem UmRUG - Schutz der Arbeitnehmer

Weiter lesen

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

ARBER-Info

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

FAQ

Fragen und Antworten