Volker Albrecht RA, FA f. SozR u. FA f. Stra

Arbeitslosengeldanspruch für Gefangene

Gefangenenarbeit auch an arbeitsfreien Tagen versichert. Arbeitsfreie Tage in Haft zählen zur Anwartschaftszeit.

 

1. Gefangene können während der Haft durch Tätigkeiten gegen Entgelt Anwartschaftszeiten für den Bezug von Arbeitslosengeld erwerben. Dabei sind auch arbeitsfreie Brückentage, Krankheitstage oder weitere Tage ohne Arbeitsentgelt einzubeziehen.
2. Voraussetzung ist allerdings, dass sie innerhalb eines zusammenhängenden Arbeitsabschnitts liegen und jeweils vier Wochen nicht überschreiten.
3. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Beschäftigung von Gefangenen ist von einem zusammenhängenden Arbeitsabschnitt solange auszugehen, wie dem Gefangenen durch die Vollzugsbehörde eine bestimmte Beschäftigung zugewiesen ist. Endet diese, endet auch der zusammenhängende Arbeitsabschnitt.

 

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

02.06.2025

Informationen

SG Halle
Urteil/Beschluss vom 26.02.2025
Aktenzeichen: S 18 AS 951/23

Vorinstanzen


Urteil/Beschluss vom 03.07.2025
Aktenzeichen:

Fachlich verantwortlich

Volker Albrecht RA, FA f. SozR u. FA f. Stra

Seminare im Fokus

Unten finden Sie eine Auswahl von Fortbildungen zum Rechtsgebiet Sozialrecht. 

Alle Onlineseminare zu Sozialrecht finden Sie hier

ARBER-Info

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

FAQ

Fragen und Antworten