Willkommen bei ARBER-Seminare

 

Fortbildungen für Juristen -
zeitgemäß und inhaltsstark

Suchformular zurücksetzen

Sommerzeit bei ARBER

➜ ab 21.07.2025 bis 29.08.2025 angepasste telefonische Erreichbarkeit

Wir machen KEINE Sommerpause - haben jedoch unsere telefonische Erreichbarkeit an die Urlaubszeit angepasst:

 

Ab 21.07.2025 bis 29.08.2025 erreichen Sie uns telefonisch montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr.

 

In dringenden Fällen können Sie uns jederzeit per E-Mail unter kontakt@arber-seminare.de erreichen – diese Nachrichten werden auch außerhalb der Telefonzeiten gelesen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

+++NEU+++NEU+++NEU+++

Präsenz-Seminar speziell für Mitarbeiter*innen – mit freiem Eintritt auf die RAExpo-Messe.  

   

➜ Erstmals bieten wir ein kompaktes RVG-Seminar live vor Ort an – praxisnah, verständlich und mit Raum für persönlichen Austausch unter Kolleg:innen.

    

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Abrechnungswissen aufzufrischen, aktuelle Rechtsprechung kennenzulernen und Ihre Fragen aus dem Kanzleialltag zu klären – persönlich, direkt und praxisnah.

 

Unser Referent Thomas Schmidt, Dozent an der Fachhochschule für Rechtspflege NRW, vermittelt klar, anschaulich und immer mit Blick auf die tägliche Kanzleipraxis.

 

💡 Ihr Bonus: Kostenfreier Eintritt zur RA-Expo 2025 in München inklusive!


Begrenzte Plätze – jetzt anmelden und den Messetag sinnvoll starten!


Seminar plus Messebesuch: Doppelter Mehrwert – an nur einem Tag!

   

Jetzt Platz sichern!

ARBER auf einen Blick

ARBER|seminare ist ein Spezialist für Fortbildungen im Juristischen Bereich: Fachanwaltslehrgänge, § 15 FAO-Fortbildungen und Mitarbeiterseminare. Wir bieten Präsenz-Seminare, Online-Seminare, Selbststudium-Module an. Daneben bieten wir in Bildungskooperationen jetzt den Masterstudiengang Master of Laws (LL.M.) an.

Seminare und Fortbildungen im Fokus

Fachanwaltslehrgänge | § 15 FAO-Seminare | Online-Mitarbeiterseminare

 

Fortbildungen mit Durchführungsgarantien finden definitiv statt (ausgenommen wir werden durch gesetzliche/behördliche Vorgaben, anderweitige Quarantänebestimmungen, kurzfristiger Absage des Referenten oder höherer Gewalt an der Durchführung gehindert).

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nachfolgend ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich aber selbstverständlich immer auf Personen jeden Geschlechts.

ARBER-Info

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

FAQ

Fragen und Antworten