Willkommen bei ARBER-Seminare

 

Fortbildungen für Juristen -
zeitgemäß und inhaltsstark

Suchformular zurücksetzen

Aktualität in Serie: Update Arbeits- und Sozialrecht §15 FAO

➜ § 15 FAO Online-Seminar - Arbeitsrecht bzw. Sozialrecht

Bleiben Sie das ganze Jahr im Fortbildungs-Dialog!

4 Mal pro Jahr – alle 3 Monate – geht Herr  Prof. Tobias Noll, auf die aktuelle Rechtsprechung im Arbeits- und Sozialrecht sowie auf aktuelle Gesetzesänderungen ein.

 

Die regelmäßige Durchführung ermöglicht es, immer am „Puls der Zeit“ zu sein und im Kanzleialltag für die aktuellen Probleme gewappnet und zielsicher aufgestellt zu sein.

 

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass wichtige Gesetzesänderungen und wichtige Entscheidungen ein schnelles Reagieren in der Praxis erfordert – dieses soll mit dieser Veranstaltungsreihe erreicht werden.

 

Buchen Sie diese Reihe und decken Sie damit bereits 10 Stunden Ihrer Fortbildungspflicht ab.

Fachanwaltslehrgänge Termine 2025

➜ Jetzt Platz sichern in 14 Fachbereichen

Sie haben die Wahl: In unseren Hybrid-Fachanwaltslehrgängen können Sie wählen, ob Sie in Präsenzform oder ONLINE-Form teilnehmen möchten oder eine Mischung von beiden Formaten – genauere Informationen finden Sie auf unserer Hybrid-Seite hier.

 

Selbstverständlich können Sie unsere Lehrgänge auch als reine ONLINE-Version buchen (Klausuren müssen immer in Präsenzform geschrieben werden).

 

In der Regel bieten wir in folgenden Städten Klausuren an: Berlin, Frankfurt/M., Hamburg, Hannover, Heilbronn/Bad Rappenau, Köln, München und Stuttgart. Bitte informieren Sie sich in dem jeweiligen Fachanwalts-Lehrgang-Termin.

 

 

Der Vorteil an dieser Lösung ist u.a., dass Sie reduzierte Fahrt- und Übernachtungskosten haben und trotzdem „live“ dabei sind. Auch haben Sie eine größere Sicherheit, falls Sie z.B. an einer Präsenzveranstaltung gehindert werden.

 

 

E-Rechnung ab 2025 - alles was Sie dazu jetzt wissen müssen

+++brandaktuell+++brandaktuell+++

 

➜ § 15 FAO Online-Seminar - Steuerrecht

Die obligatorische E-Rechnung kommt zum 01.01.2025 – wir informieren Sie!

 

Der Gesetzgeber hat mit dem Wachstumschancengesetz die Einführung der (obligatorischen) elektronischen Rechnung zum 01.01.2025 beschlossen. Während für den Rechnungsaussteller Übergangsfristen (ggf. bis 31.12.2027) gelten, muss der Rechnungsempfänger im Grundsatz ab dem 01.01.2025 empfangsbereit sein. Nachdem das BMF mit Datum vom 23.06.2024 einen Entwurf eines BMF-Schreibens veröffentlicht hat, ist am 15.10.2024 das endgültige BMF-Schreiben ergangen.  

 

Die Veranstaltung ist insbesondere für die Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Steuerrecht, Steuerberatende und Wirtschaftsprüfende relevant, da diese Berufsgruppen die neuen Anforderungen sowohl in der eigenen Kanzlei als auch bei der Beratung ihrer Mandantschaft sicher umsetzen müssen.

ARBER auf einen Blick

ARBER|seminare ist ein Spezialist für Fortbildungen im Juristischen Bereich: Fachanwaltslehrgänge, § 15 FAO-Fortbildungen und Mitarbeiterseminare. Wir bieten Präsenz-Seminare, Online-Seminare, Selbststudium-Module an. Daneben bieten wir in Bildungskooperationen jetzt den Masterstudiengang Master of Laws (LL.M.) an.

Seminare und Fortbildungen im Fokus

Fachanwaltslehrgänge | § 15 FAO-Seminare | Online-Mitarbeiterseminare

 

Fortbildungen mit Durchführungsgarantien finden definitiv statt (ausgenommen wir werden durch gesetzliche/behördliche Vorgaben, anderweitige Quarantänebestimmungen, kurzfristiger Absage des Referenten oder höherer Gewalt an der Durchführung gehindert).

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nachfolgend ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich aber selbstverständlich immer auf Personen jeden Geschlechts.

ARBER-Info

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

FAQ

Fragen und Antworten