Volker Albrecht RA, FA f. SozR u. FA f. Stra

Eingliederungshilfe: Kfz-Umbau

Schwerbehinderter hat Anspruch auf Erstattung seiner Kosten für den behindertengerechten Umbau seines VW T7 Multivan im Rahmen der Eingliederungshilfe. Behörde muss 18.700 € für den Umbau eines KFZ des Behinderten bezahlen.

 

1. Rechtsgrundlage für den Kostenerstattungsanspruch ist § 18 Abs. 6 Satz 1 Alt. 2 SGB IX.
2. Anspruchsgrundlage für die beantragte Kostenübernahme für den behindertengerechten Umbau des Pkw des Klägers ist § 113 Abs. 1, 2 Nr. 7, Abs. 3, 114 SGB IX in Verbindung mit § 83 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2, 3 Satz 1 Nr. 2 SGB IX.
3.Der behindertengerechte Umbau ist eine Leistung der Sozialen Teilhabe in Form der Leistungen zur Mobilität (§ 113 Abs. 2 Nr. 7 SGB IX).
4. Die Kosten für den behindertengerechten Umbau sind in vollem Umfang vom der Behörde zu übernehmen. Eine Anrechnung von Einkommen und Vermögen erfolgt nicht (§ 83 Abs. 3 Satz 2 SGB IX regelt, dass sich die Bemessung der Leistungen zur Mobilität an der KfzHV orientiert- § 7 KfzHV).

 

Mehr aus diesem Rechtsgebiet lesen

02.06.2025

Informationen

SG Landshut
Urteil/Beschluss vom 14.03.2025
Aktenzeichen: S 10 SO 48/23

Vorinstanzen


Urteil/Beschluss vom 02.07.2025
Aktenzeichen:

Fachlich verantwortlich

Volker Albrecht RA, FA f. SozR u. FA f. Stra

Seminare im Fokus

Unten finden Sie eine Auswahl von Fortbildungen zum Rechtsgebiet Sozialrecht. 

Alle Onlineseminare zu Sozialrecht finden Sie hier

ARBER-Info

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

FAQ

Fragen und Antworten